Künstlertreffgedanken

Hier findest du alle Artikel zu den Künstlertreffs

Done is better than perfect – Inspiration im Café finden

Als ich heute, an einem sonnigen Wintermorgen, durch Essen-Rüttenscheid spaziere, hält plötzlich etwas meinen Blick gefangen: der Postkartenständer vor einem Teegeschäft. Und da steht es, schwarz auf weiß: „Done is better than prfect“. Ein Motto, das ich mir zu Herzen nehme - bei einem spontanen Künstlertreff im Café.

Schreiben, Geduld und Inspiration: Künstlertreff im Aquarius Wassermuseum

Mal wieder hilft ein Künstlertreff dabei, meine kreativen Blockaden zu überwinden. Im Aquarius Wassermuseum in Mülheim genieße ich das Panorama, lerne viel über Wasser und finde wieder zu mir selbst zurück. Begleite mich auf meiner Reise durch das grüne Ruhrgebiet.

In den Ateliers der Künstler: ein Rückblick auf die Kunstspur 2024 in Essen

Schon im letzten Jahr wollte ich mir im Rahmen der Kunstspur unbedingt all die schönen Ateliers in Essen ansehen. An so manchen dieser kreativen Orte bin ich unzählige Male vorbeigelaufen und konnte höchstens einen kurzen Blick durch das Schaufenster erhaschen. Doch dieses Jahr sehe ich mir am ersten Wochenende der Kunstspur endlich einige Ateliers im...

Eintauchen in eine andere Welt: Nils Frahm bei der Ruhrtriennale 2024

Kaum eine Musik könnte eine schönere Verbindung mit dem industriellen Flair des Duisburger Landschaftsparks eingehen als die von Nils Frahm. Bei der Ruhrtriennale 2024 verliere ich mich nicht nur in den elektronischen Klängen des Musikers, sondern auch in der beeindruckenden Nachtstimmung der Gießhalle. Lies hier meinen Konzertbericht über ein unvergessliches Erlebnis mit Music for Ruhr.

Spätsommer-Stimmung im Mülheimer Rhein-Ruhr-Zentrum

Im Eiscafé des Rhein-Ruhr-Zentrums zu sitzen, fühlt sich an, als tauchte ich im Freibad unter. Dort, wo die vielen runden und eckigen Holztische stehen, geht es in einem gigantischen Schwimmbecken drei Meter in die Tiefe, hinab in eine eigene Welt, die abgetrennt ist von all den Shopping-Erlebnissen. Mithilfe der Rolltreppe kann ich eine Etage höher...

Grüne Aussicht und graue Gedanken: der Stadtgarten Steele

Gerade bin ich aus dem Haus und mache mich auf den Weg in Richtung Essen-Steele, als es draußen anfängt zu regnen. Ich habe keinen Regenschirm dabei. Soll ich wieder umkehren? Nein, denke ich, während der Regen meine Haut benetzt. Ich habe keine Lust mehr auf Umwege. Wie wär’s, wenn ich mich einfach mal auf mein...

Ein Blütenmeer in der Zechenlandschaft: Die Halde Hoheward

Endlich bin ich hierhergekommen. Weil ich raus musste aus dem Chaos in meinem Kopf und hinein in die Welt. Auf dem Weg nach oben pochen meine Muskeln, weil ich mich für die Metalltreppen entschieden habe, die über zwei Aussichtsplattformen auf eine erste Etappe nach oben führen. Von hier aus habe ich einen wunderschönen Ausblick auf...

Künstlertreff in Frankreich: Mein Leben in Aix-en-Provence

Es ist toll, in Aix-en-Provence zu leben, denn es ist eine sichere und ruhige Stadt, in der dennoch total viel los ist. Eine Mischung aus Studenten und älteren, bourgeoisen Leuten eben. C'est beau la petite Bourgeoisie qui boit du Champagne... eine hübsche Stadt, in der man so viel zu Fuß läuft, dass es einen schon...

Was es heißt, ein Jahr lang einen Blog zu führen

Jetzt im Juni fallen für mich zwei schöne Ereignisse zusammen: Mein Blog feiert seinen ersten Geburtstag und die Route Industriekultur hat ihr 25-Jähriges Jubiläum. Ich nutze die Gelegenheit, um auf meinen kreativen Prozess zurückzublicken: Was es heißt, ein Jahr lang einen Blog zu führen. Und wie ich dabei meine Liebe zum Ruhrgebiet entdeckt habe.

Über Gleise und Dampfloks: Das Eisenbahnmuseum Bochum

Der Rundweg führt mich in zwei riesige, verstaubte Wagenhallen, in denen eine Dampflok neben der anderen steht. Einige der Lokomotiven kann man von innen begutachten, wie zum Beispiel den Postwagen, doch bei den meisten bleibt es bei einem äußeren Eindruck. In der ersten Halle begegnet mir ein besonders eigenartiges Gefährt: der Schienen-Straßen-Omnibus aus den 1950er...
1 2 3 4

Künstlertreffgedanken

Hier findest du alle Artikel zu den Künstlertreffs

Done is better than perfect – Inspiration im Café finden

Als ich heute, an einem sonnigen Wintermorgen, durch Essen-Rüttenscheid spaziere, hält plötzlich etwas meinen Blick gefangen: der Postkartenständer vor einem Teegeschäft. Und da steht es, schwarz auf weiß: „Done is better than prfect“. Ein Motto, das ich mir zu Herzen nehme - bei einem spontanen Künstlertreff im Café.

Schreiben, Geduld und Inspiration: Künstlertreff im Aquarius Wassermuseum

Mal wieder hilft ein Künstlertreff dabei, meine kreativen Blockaden zu überwinden. Im Aquarius Wassermuseum in Mülheim genieße ich das Panorama, lerne viel über Wasser und finde wieder zu mir selbst zurück. Begleite mich auf meiner Reise durch das grüne Ruhrgebiet.

In den Ateliers der Künstler: ein Rückblick auf die Kunstspur 2024 in Essen

Schon im letzten Jahr wollte ich mir im Rahmen der Kunstspur unbedingt all die schönen Ateliers in Essen ansehen. An so manchen dieser kreativen Orte bin ich unzählige Male vorbeigelaufen und konnte höchstens einen kurzen Blick durch das Schaufenster erhaschen. Doch dieses Jahr sehe ich mir am ersten Wochenende der Kunstspur endlich einige Ateliers im...

Eintauchen in eine andere Welt: Nils Frahm bei der Ruhrtriennale 2024

Kaum eine Musik könnte eine schönere Verbindung mit dem industriellen Flair des Duisburger Landschaftsparks eingehen als die von Nils Frahm. Bei der Ruhrtriennale 2024 verliere ich mich nicht nur in den elektronischen Klängen des Musikers, sondern auch in der beeindruckenden Nachtstimmung der Gießhalle. Lies hier meinen Konzertbericht über ein unvergessliches Erlebnis mit Music for Ruhr.

Spätsommer-Stimmung im Mülheimer Rhein-Ruhr-Zentrum

Im Eiscafé des Rhein-Ruhr-Zentrums zu sitzen, fühlt sich an, als tauchte ich im Freibad unter. Dort, wo die vielen runden und eckigen Holztische stehen, geht es in einem gigantischen Schwimmbecken drei Meter in die Tiefe, hinab in eine eigene Welt, die abgetrennt ist von all den Shopping-Erlebnissen. Mithilfe der Rolltreppe kann ich eine Etage höher...

Grüne Aussicht und graue Gedanken: der Stadtgarten Steele

Gerade bin ich aus dem Haus und mache mich auf den Weg in Richtung Essen-Steele, als es draußen anfängt zu regnen. Ich habe keinen Regenschirm dabei. Soll ich wieder umkehren? Nein, denke ich, während der Regen meine Haut benetzt. Ich habe keine Lust mehr auf Umwege. Wie wär’s, wenn ich mich einfach mal auf mein...
1 2 3 6