Category

Inspirationen

Meine Inspiration ziehe ich meistens aus Filmen, Büchern und Kunst. Daher findest du hier jede Menge Filmtipps, Buchtipps und kreative Gedankenanstöße. Lass auch du dich inspirieren.

Kunst Haus Wien: Gewölbte Böden und runde Linien

Die Mosaikfliesen bilden aufregende Hügel, die Säulen aus Keramik schillern in bunten Farben, die Baummieter nehmen einen festen Teil des Raumes ein. All das sind Schönheitshindernisse. Schönheitshindernisse, weil sie die alltägliche und gedankenlose Bewegung im Raum aufbrechen.

Über die Schwierigkeiten der modernen Liebe –Filmtipp: Newness

Der Film Newness reflektiert darüber, inwieweit die Suche nach körperlicher und emotionaler Intimität immer häufiger in kurzfristiger Befriedigung mündet. Es ist die Gefahr, der wir in der heutigen Welt tagtäglich ausgesetzt sind: Die Sucht nach schnellem Dopamin.

Wenn Fehler kreativ sind – Buchtipp: Fast Pefrekt von Erik Kessels

In seinem fast pefrekten Buch zeigt Erik Kessels, dass gerade das Scheitern eine Kunst sein kann. Für hoffnungslose Perfektionisten wie mich ist dieses Buch die Chance auf ein (ent)spannenderes Leben.

Über das Schreiben: Flanieren durch die Kettwiger Altstadt

Ich laufe vom Kettwiger Markt aus intuitiv durch die Stadt. Als ich ankomme, ist alles noch so belebt, dass ich gar nicht weiß, wohin mit mir. Ein DHL-Bote hält am Straßenrand und schlägt mit Wucht die Tür des Wagens zu,...

Filmtipp Call Me Chihiro: Ein Film mit Ikigai

Mit seiner Ruhe und seinen atmosphärischen Bildern hat mich der Film rund um Chihiro, eine ehemalige Sexarbeiterin, die in einem kleinen japanischen Küstenort Bento-Boxen verkauft, in den Bann gezogen. Lies hier die Review über einen Film voller Nächstenliebe, Bento-Boxen und...

Eine Lebenskrise überwinden: Manchmal muss man grüner Glibberschleim sein

Ich habe alles losgelassen, was mich in eine feste Form gepresst hat. Alles, was mit den Anderen zu tun hat, mit Anerkennung von außen, mit Selbstsabotage. Jetzt bin ich nur noch ein grüner, glibbriger Spielschleim.

Jeden Tag kreativ sein

Viele schaffenswütige Kreative üben ihre Kunst täglich aus, egal ob sie schreiben, malen oder musizieren. So ist ihr kreatives Schaffen zumeist von einer Regelmäßigkeit geprägt, durch die sie nicht nur mehr Kunst produzieren, sondern sich auch stetig verbessern. Aber kann...
1 2 3 4