Tag

Kunst

Mehr als Kreativität – Buchtipp: „Der Weg des Künstlers“ von Julia Cameron

Wer seinen kreativen Blockaden endgültig den Kampf ansagen will, der kommt um Der Weg des Künstlers von Julia Cameron nicht vorbei. Da ich nach Lesen des Buchs unter anderem meinen ersten Roman geschrieben und diesen Blog gegründet habe, wird es...

Als Künstler seine Kunst vermarkten: Über Herausforderungen, Zweifel und Social Media

Geht Erfolg heute überhaupt ohne Social Media? Inspiriert von Amie McNee's Video-Essay "I want to be a writer not a content creator", hinterfrage ich wie ich meine Kunst vermarkten kann, ohne mich zu verbiegen. Welche Rolle dabei Social Media spielt...

Ravage von Mogli: Weil Kunst mich selbst und andere heilt

Mit der Kombination aus Musik, Film und Tanz hat Mogli in Ravage ein einzigartiges Gesamtkunstwerk geschaffen, das sowohl inspirierend als auch heilsam ist. Das Album zeigt, dass Kunst nicht nur die Künstlerin selbst, sondern auch andere Menschen heilen kann.

Pappmaché ohne Perfektionismus: ein Workshop auf Zollverein

Es ist ein Mittwochabend auf dem winterlich-düsteren Gelände der Zeche Zollverein. Obwohl bis auf einige Spaziergänger alles verlassen zu sein scheint, leuchtet in Halle 12 auf Schacht XII noch ein Licht. Es ist das Fenster der ARKA-Kulturwerkstatt, in der sich...

Künstler und ihre Blockaden: Fuck RocknRoll von Alligatoah

Als ich bei den Lyrics von Alligatoahs Fuck Rock’n’Roll genauer hinhörte, fühlte ich mich erwischt. Schließlich zählt er darin jegliche Arten von Künstlern auf, die sich zutiefst an ihren Blockaden ergötzen, statt wirklich Kunst zu machen. Alligatoah zeigt uns, wie...

Am Gipfel des Ruhrgebiets: Der Gasometer in Oberhausen

Der Gasometer ist das größte und höchste Industriedenkmal des Ruhrgebiets. Der ehemalige Scheibengasbehälter ähnelt einem riesigen Metallfass. Nach der Stilllegung wurde er zur größten Ausstellungshalle Europas umgebaut, die ich mir bei meinem Künstlertreff genauer ansehe.

Folkwang Museum in Essen – Chagall, Matisse, Miró

Ich war bestimmt ein Jahr lang nicht hier, obwohl der Eintritt in die Sammlung frei ist und man gut Inspiration sammeln kann. Vor allem liebe ich die Architektur des Folkwang Museums . Sie stammt von David Chipperfield, der schon sehr...

Ruhrtriennale 2023: Jetzt & Jetzt

In der Video-Installation Jetzt & Jetzt, die im Rahmen der Ruhrtriennale noch bis zum 23. September in der Bochumer Turbinenhalle zu sehen ist, werden Momentaufnahmen von insgesamt hundert Menschen gezeigt. Die Altersspanne liegt dabei von 8 bis 82 Jahren.  Für...

Portraits gegen den Tod

Antonio Banderas ist ein bekannter Schauspieler, der mir bis vor Kurzem kein Begriff war. Doch jetzt ist es, als hätte ich zumindest einen kleinen Teil von ihm persönlich kennengelernt. Eben jenen Teil, den er auf dem Bild durchblicken lässt. Möglicherweise...

Sechs Rituale, die deine Kreativität steigern

Ich würde gerne schreiben, aber ich bin einfach nicht in der Stimmung. Ich hätte Lust zu malen, aber die Inspiration hat mich verlassen. Am liebsten würde ich am Fotoalbum weiterkleben, aber der Tag war so anstrengend… Für alle, die in...
1 2