Ich liege seltsam verschränkt auf der Yoga-Matte und starre an die Decke. Die Stimme aus dem iPad sagt irgendetwas Beruhigendes zu mir, doch ich höre nicht mehr zu. Stattdessen beobachte ich gedankenlos die Hausspinne, die seit einiger Zeit eine meiner...
Geht Erfolg heute überhaupt ohne Social Media? Inspiriert von Amie McNee's Video-Essay "I want to be a writer not a content creator", hinterfrage ich wie ich meine Kunst vermarkten kann, ohne mich zu verbiegen. Welche Rolle dabei Social Media spielt...
Als ich heute, an einem sonnigen Wintermorgen, durch Essen-Rüttenscheid spaziere, hält plötzlich etwas meinen Blick gefangen: der Postkartenständer vor einem Teegeschäft. Und da steht es, schwarz auf weiß: „Done is better than prfect“. Ein Motto, das ich mir zu Herzen...
Im Eiscafé des Rhein-Ruhr-Zentrums zu sitzen, fühlt sich an, als tauchte ich im Freibad unter. Dort, wo die vielen runden und eckigen Holztische stehen, geht es in einem gigantischen Schwimmbecken drei Meter in die Tiefe, hinab in eine eigene Welt,...
Beim Stöbern in der Buchhandlung bin ich auf einen Schmöker gestoßen, in dem es um besondere Orte geht, nämlich jene Räume, in denen Schriftsteller und Schriftstellerinnen ihre Werke erschaffen. Ich beschloss, mir das hübsche, pastellgrüne Hardcover-Buch für meinen Urlaub zu...
„Zieh dich zum Schreiben an, als gingest du zur Arbeit“ – so lautet ein Schreibtipp, den ich vor Kurzem entdeckt habe. Doch wieder einmal stellte sich beim Ausprobieren heraus, dass ich anderer Meinung bin. Über die Individualität von Schreibroutinen.
Heute Morgen habe ich mein Handy in der Bahn vergessen. Das heißt, ich habe es in Wirklichkeit in meinem Rucksack vergessen. Dabei hatte ich es absichtlich dort verstaut: Während ich melancholisch aus dem Fenster der U-Bahn sah und das goldene...
Als ich bei den Lyrics von Alligatoahs Fuck Rock’n’Roll genauer hinhörte, fühlte ich mich erwischt. Schließlich zählt er darin jegliche Arten von Künstlern auf, die sich zutiefst an ihren Blockaden ergötzen, statt wirklich Kunst zu machen. Alligatoah zeigt uns, wie...
Verheerende Fehler lauern überall dort, wo der Autor über etwas schreibt, das er nicht kennt. Wie ein vielköpfiges Monster bäumen sie sich hinter dem Schreibenden auf und machen ihm Vorwürfe: „Dein Text ist unauthentisch, viel zu oberflächlich, ja nahezu dumm!“...
Es ist voll schön hier, eine schöne Überraschung. Viel besser eigentlich. Ich brauche keine Altstadt, wenn ich stattdessen die Ruhr bei schönstem Wetter haben kann. Und Mülheim überrascht mich, ich erwarte nie, dass es hier so schön ist. Ich laufe...