Künstlertreffgedanken

Eine Suche nach Kultur, Kreativität und Inspiration

Urlaub in Lille – Teil 3: Museen in Lille erkunden und Inspiration tanken

Mein Künstlertreff zum Musée La Piscine führt mich diesmal nach Roubaix, in eine Nachbarstadt von Lille. Auf dem Weg dorthin rauscht die Métro-Linie 2 nicht nur unterirdisch, sondern auch oberirdisch über lange Bahntrassen durch die Stadt. Ich liebe das Auf...

Urlaub in Lille – Teil 2: Spaziergänge quer durch die Altstadt von Lille

Es ist einer der ersten Tage in Lille. Die ersten Einkäufe sind erledigt und überall in der Ferienwohnung haben wir unsere Sachen verteilt. Ich mache mich zum ersten Mal alleine auf den Weg in die Altstadt – höchstwahrscheinlich, weil ich...

Urlaub in Lille – Teil 1: Mit Abstand auf das Leben blicken

Schon unzählige Male habe daran gedacht, nach Frankreich zu reisen. Meistens sind meine Gedanken direkt in die Provence abgeschweift, wo ich vom Mistral umweht und von alten Brunnen erfrischt werde. Erst jetzt, bei einem Urlaub in Lille, fällt mir auf,...

Mehr als Kreativität – Buchtipp: „Der Weg des Künstlers“ von Julia Cameron

Wer seinen kreativen Blockaden endgültig den Kampf ansagen will, der kommt um Der Weg des Künstlers von Julia Cameron nicht vorbei. Da ich nach Lesen des Buchs unter anderem meinen ersten Roman geschrieben und diesen Blog gegründet habe, wird es...

Sich selbst vergessen: eine Frage der Perspektive

Ich liege seltsam verschränkt auf der Yoga-Matte und starre an die Decke. Die Stimme aus dem iPad sagt irgendetwas Beruhigendes zu mir, doch ich höre nicht mehr zu. Stattdessen beobachte ich gedankenlos die Hausspinne, die seit einiger Zeit eine meiner...

Als Künstler seine Kunst vermarkten: Über Herausforderungen, Zweifel und Social Media

Geht Erfolg heute überhaupt ohne Social Media? Inspiriert von Amie McNee's Video-Essay "I want to be a writer not a content creator", hinterfrage ich wie ich meine Kunst vermarkten kann, ohne mich zu verbiegen. Welche Rolle dabei Social Media spielt...
1 2 3 12

Künstlertreffgedanken

Eine Suche nach Kultur, Kreativität und Inspiration

Künst|ler|treff [ˈkʏnstlɐtrɛf], der; -s: wöchentliches Zeitfenster, das jemand sich freihält, um sein kreatives Bewusstsein und seinen inneren Künstler zu nähren.

Urlaub in Lille – Teil 3: Museen in Lille erkunden und Inspiration tanken

Mein Künstlertreff zum Musée La Piscine führt mich diesmal nach Roubaix, in eine Nachbarstadt von Lille. Auf dem Weg dorthin rauscht die Métro-Linie 2 nicht nur unterirdisch, sondern auch oberirdisch über lange Bahntrassen durch die Stadt. Ich liebe das Auf und Ab über die vielen Brücken, den Ausblick auf das Industriegebiet von Lille, und die...

Urlaub in Lille – Teil 2: Spaziergänge quer durch die Altstadt von Lille

Es ist einer der ersten Tage in Lille. Die ersten Einkäufe sind erledigt und überall in der Ferienwohnung haben wir unsere Sachen verteilt. Ich mache mich zum ersten Mal alleine auf den Weg in die Altstadt – höchstwahrscheinlich, weil ich ein pain au chocolat essen will. Schnell finde ich in der Nähe unserer Wohnung eine...

Urlaub in Lille – Teil 1: Mit Abstand auf das Leben blicken

Schon unzählige Male habe daran gedacht, nach Frankreich zu reisen. Meistens sind meine Gedanken direkt in die Provence abgeschweift, wo ich vom Mistral umweht und von alten Brunnen erfrischt werde. Erst jetzt, bei einem Urlaub in Lille, fällt mir auf, dass ich ganze sechs Jahre lang nicht mehr in Frankreich gewesen bin. Und statt im...

Mehr als Kreativität – Buchtipp: „Der Weg des Künstlers“ von Julia Cameron

Wer seinen kreativen Blockaden endgültig den Kampf ansagen will, der kommt um Der Weg des Künstlers von Julia Cameron nicht vorbei. Da ich nach Lesen des Buchs unter anderem meinen ersten Roman geschrieben und diesen Blog gegründet habe, wird es höchste Zeit für einen offiziellen Buchtipp.

Sich selbst vergessen: eine Frage der Perspektive

Ich liege seltsam verschränkt auf der Yoga-Matte und starre an die Decke. Die Stimme aus dem iPad sagt irgendetwas Beruhigendes zu mir, doch ich höre nicht mehr zu. Stattdessen beobachte ich gedankenlos die Hausspinne, die seit einiger Zeit eine meiner Ecken bewohnt. Obwohl ich Spinnen nicht mag, durfte diese bleiben. Sie hat mir von Anfang...

Als Künstler seine Kunst vermarkten: Über Herausforderungen, Zweifel und Social Media

Geht Erfolg heute überhaupt ohne Social Media? Inspiriert von Amie McNee's Video-Essay "I want to be a writer not a content creator", hinterfrage ich wie ich meine Kunst vermarkten kann, ohne mich zu verbiegen. Welche Rolle dabei Social Media spielt und was beim Vermarkten von Kunst meine Herausforderungen sind, erfährst du in diesem Artikel.

Entschleunigung in Bildern – Filmtipp: Perfect Days (2023)

Zwei Stunden lang entführt uns der Film Perfect Days in den Alltag von Hirayama (Kōji Yakusho), einem Mann Mitte fünfzig, der als Reinigungskraft in einem wohlhabenden Stadtteil von Tokyo die öffentlichen Toiletten reinigt. An jedem seiner Arbeitstage folgt Hirayama einer festen Routine, die immer wieder auch durchbrochen wird. Lies hier, wie mich der Film inspiriert...

Done is better than perfect – Inspiration im Café finden

Als ich heute, an einem sonnigen Wintermorgen, durch Essen-Rüttenscheid spaziere, hält plötzlich etwas meinen Blick gefangen: der Postkartenständer vor einem Teegeschäft. Und da steht es, schwarz auf weiß: „Done is better than prfect“. Ein Motto, das ich mir zu Herzen nehme - bei einem spontanen Künstlertreff im Café.

Schreiben, Geduld und Inspiration: Künstlertreff im Aquarius Wassermuseum

Mal wieder hilft ein Künstlertreff dabei, meine kreativen Blockaden zu überwinden. Im Aquarius Wassermuseum in Mülheim genieße ich das Panorama, lerne viel über Wasser und finde wieder zu mir selbst zurück. Begleite mich auf meiner Reise durch das grüne Ruhrgebiet.
1 2 3 8